Es gibt sehr viele Arten von Astern: Winterastern, Schönastern, Herbstastern oder Alpenastern. Aber für mich…
Die Samen rascheln in den Tütchen… So ganz langsam kribbelts in den Fingerspitzen, es entstehen…
Erste Anzucht Islandmohn und Levkojen Es ist Mitte Januar und die erste Aussaat beginnt für…
Levkojen (Matthiola Incana) hat man eigentlich nicht unbedingt im Garten. Sie sind nämlich nicht nur…
“Alles dauert ewig und die Hälfte misslingt” (Stefanie Flamm), treffender kann man die Gartenarbeit meines…
Ach die Anzucht, vielleicht die spannenste Zeit im Blumenjahr. Dieser kleine Samen – keimt er…
Um (fast) das ganze Jahr frische Blüten aus dem eigenen Garten schneiden zu können und…
Wow, der vierte Januar-Artikel! So lange schreibe ich nun schon diesen Blog und es wird…
In diesem Monat freue ich mich besonders über zwei Dinge: zum einen gelingt es mir…
Glockenblumen (“Campanula”) sind ganz neu in meinem Garten! Ich habe sie im letzten Sommer zum…
Ein Feld im Sonnenuntergang, dazwischen roter Klatschmohn und blaue Kornblumen die sich im Wind wiegen…
Jeder Monat hat sein Thema und im März ist es auf jeden Fall die Aussaat.…
Einerseits ist Anzucht ja wirklich einfach: man braucht Samen, die man in feuchte Anzuchterde steckt,…
Nachdem der letzte Winter wie auch die Sommer viel zu trocken waren, kann ich mich…
Je früher man blühende Blumen im Garten möchte, um so mehr Hilfmittel muss man einsetzen.…
Und da ist sie wieder: die Vofreude! Endlich! Ich muss gestehen, im November und Dezember…
Welche Sorten sich dafür eignen Manche Blumen mögen einen Kältereiz, um verlässlich zu keimen. Das…
August – Hochsommer. Es ist morgens schon heiß und am schönsten ist es im Garten…
Der März ist, wie er sein soll: launisch, kühl und mit Glück ein bisschen sonnig.…
“Was ist das denn für eine wunderschöne Blume?” wurde ich regelmäßig auf dem Markt gefragt.…
Ich bin hin- und hergerissen! Die Sonne scheint, es sind 15 Grad ich bringe meinen…
Es gibt so viele wunderbare Schnittblumen! Doch an die Samen kommt man zumindest in Deutschland…
Jetzt geht es los, die Tage werden langsam länger, die Sonne ein wenig kräftiger und…
In meinen Gartentagebüchern habe ich in jedem Jahr jede Woche aufgeschrieben, was geradade beginnt zu…
Jede Blume blüht unterschiedlich lange. Cosmea zum Beispiel schiebt eine Knospe nach der nächsten hervor,…
Der Schlüssel zum Traum eines lückenlos blühenden Gartens heißt: “Succession planting”. Oder auf Deutsch: versetztes…
Ich hatte lange überlegt, welchen deutschen Namen man dieser Kategorie von Blumen geben könnte: Frostharte,…
Levkojen und Islandmohn im Februar, Cosmeen im April und Feldrittersporn im August – jede Blume…
Anfang Januar, sobald die Feiertage rum sind, geht es los: die Anzucht beginnt! Jedes Jahr…
Wenn man sich glücklich schätzen kann und einen Garten hat, sei es direkt am Haus…
Wäre ich enthusiastische Amerikanerin würde ich die Entdeckung der Erdballenpresse ungefähr so beschreiben: „Wow, such…