In meinen Gartentagebüchern habe ich in jedem Jahr jede Woche aufgeschrieben, was geradade beginnt zu blühen, was in voller Blüte steht und welche Sorten sich dem Ende neigen. Das ist natürlich von Jahr zu Jahr etwas anders, abhängig vom Wetter und in welcher Region man lebt. Deswegen habe ich die Blühzeiträume von Monat zu Monat aufgeschrieben.
Dabei unterscheide ich die Blumen noch in Stauden, Sträucher und Einjährige One Hit Wonder, Medium Producer und Cut and Come Again. Mehr dazu hier.
Ich hoffe, diese Tabelle hilft euch dabei, euren lückenlos blühenden Schnittblumengarten zu planen!

2 Kommentare
jessica kreis
22. Juli 2021 at 21:15Liebe Katharina,
Danke für deinen Blog, und die schnellen Antworten .
Ich habe diese Jahr ein kleines Feld angefangen und
lese mir so gerne deine Artikel durch .
Was schreibst Du Dir denn in deine Gartentagebüchern so auf ?
LG Jessi
Katharina | Aus dem Garten
29. August 2021 at 18:58Liebe Jessica,
da schreibe ich einfach ALLES auf 🙂 Ganz nüchtern, was habe ich wann ausgesät, wie ist es gekeimt, was blüht wann, was funktioniert wie, warum nicht, was möchte ich anders machen etc pp. Aber auch emotionales, wie es mir geht in Bezug auf den Garten, was mir fehlt, was mir gut tut. Alles was mich in Hinblick auf den Garten beschäftigt 🙂