Die Samen rascheln in den Tütchen… So ganz langsam kribbelts in den Fingerspitzen, es entstehen…
Wenn man einmal vom Dahlienfieber angesteckt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass die Sammlung…
Mein Plan geht auf: ich bin sehr zufrieden, nur noch eine Box zu haben, die…
Wow, der vierte Januar-Artikel! So lange schreibe ich nun schon diesen Blog und es wird…
Hach, die Weihnachtszeit! Ich liebe es, alles, was mit Weihnachten zu tun hat: Plätzchen backen,…
Nachdem der letzte Winter wie auch die Sommer viel zu trocken waren, kann ich mich…
Je früher man blühende Blumen im Garten möchte, um so mehr Hilfmittel muss man einsetzen.…
Und da ist sie wieder: die Vofreude! Endlich! Ich muss gestehen, im November und Dezember…
Welche Sorten sich dafür eignen Manche Blumen mögen einen Kältereiz, um verlässlich zu keimen. Das…
Der Dezember ist für mich im Gartenjahr sowas wie die Stunde Null, eine Pause, eine…
Wenn die Luft kalt und klar ist und die Sonne tief steht genieße ich die…
Um eine extralange Saison mit blühenden Schnittblumen von Mai bis November zu haben, braucht man…
Ich bin hin- und hergerissen! Die Sonne scheint, es sind 15 Grad ich bringe meinen…
Anfang Januar, sobald die Feiertage rum sind, geht es los: die Anzucht beginnt! Jedes Jahr…
Weniger von mehr. Das ist mein Motto für die Gartenplanung 2019. Ich möchte viele verschiedene…
Der November ist mein Freund. Er macht es draußen kalt und ungemütlich, lässt die Sonne…
Nun ist der Februar schon fast vorbei, in ein paar Tagen beginnt der März und…
Eigentlich ist der Januar als Blumenbauerin ein guter Monat, um in den Urlaub zu fahren.…
Das Besondere, wenn man in und mit der Natur arbeitet, ist der Rhythmus der Jahreszeiten,…