Die Samen rascheln in den Tütchen… So ganz langsam kribbelts in den Fingerspitzen, es entstehen…
Ein weiterer Monat ist vergangen und für mich Zeit, einen Artikel zu schreiben. Da kam…
Der Mai macht da weiter, wo der April aufgehört hat: es ist weiterhin kalt, windig…
Um (fast) das ganze Jahr frische Blüten aus dem eigenen Garten schneiden zu können und…
Frühsommer – diese Jahreszeit war mir fast in Vergessenheit geraten. In den beiden letzten Jahren…
Der Mai zeigt sich in diesem Jahr nicht von seiner wonnigen Seite – im Gegenteil…
In diesem April gibt es Sonnenschein von früh bis spät – was zunächst ein Traum…
Jeder Monat hat sein Thema und im März ist es auf jeden Fall die Aussaat.…
Und da ist sie wieder: die Vofreude! Endlich! Ich muss gestehen, im November und Dezember…
Der Dezember ist für mich im Gartenjahr sowas wie die Stunde Null, eine Pause, eine…
Der Schlüssel zum Traum eines lückenlos blühenden Gartens heißt: “Succession planting”. Oder auf Deutsch: versetztes…
Levkojen und Islandmohn im Februar, Cosmeen im April und Feldrittersporn im August – jede Blume…
Jedes Jahr im Führling ärgerte ich mich aufs Neue: warum hatte ich die Beete denn…
Gärten sind gestaltete Natur. Diesen Satz musste ich erstmal begreifen. Doch er beschreibt genau dass,…
Um einen üppig blühenden Blumengarten zu haben, gehören neben den ganzen Einjährigen Blumen wie Löwenmäulchen,…
Wenn man sich glücklich schätzen kann und einen Garten hat, sei es direkt am Haus…
Im frühen Winter, wenn der Garten schläft und die Tage am kürzesten sind, kommt der…