Narzissen eröffnen in meinem Blumengarten die Saison: die erste Ernte, der erste Strauß, der erste…
Ranunkeln gehören neben Dahlien und Pfingstrosen zu meinen absoluten Lieblingen im Garten. Ich habe hier…
Levkojen (Matthiola Incana) hat man eigentlich nicht unbedingt im Garten. Sie sind nämlich nicht nur…
Der Mai macht da weiter, wo der April aufgehört hat: es ist weiterhin kalt, windig…
Ich freue mich ja, wenn es viel regnet und nicht so heiß ist, aber dies…
“Alles dauert ewig und die Hälfte misslingt” (Stefanie Flamm), treffender kann man die Gartenarbeit meines…
Frühsommer – diese Jahreszeit war mir fast in Vergessenheit geraten. In den beiden letzten Jahren…
Glockenblumen (“Campanula”) sind ganz neu in meinem Garten! Ich habe sie im letzten Sommer zum…
Der Mai zeigt sich in diesem Jahr nicht von seiner wonnigen Seite – im Gegenteil…
Was bedeutet “Mulchen”? Mulchen bedeutet, dass man Erde abdeckt. Die Natur ist dabei unser Vorbild:…
In diesem April gibt es Sonnenschein von früh bis spät – was zunächst ein Traum…
Jeder Monat hat sein Thema und im März ist es auf jeden Fall die Aussaat.…
Was waren das für wunderschöne weiße und pastellrosa Blüten mit dieser besonderen, feingezeichneten schwarzen Mitte?…
Der Mai verschlägt mir jedes Jahr aufs neue die Sprache: wo eben noch die Staudenspitzen…
Der April ist schön, mit viel Sonne und Wärme in der ersten Hälfte. Es ist…
Der März ist, wie er sein soll: launisch, kühl und mit Glück ein bisschen sonnig.…
Es ist der heisseste Mai seit Jahren: die letzten Tage gab es 33 Grad und…
25 Grad, strahlend blauer Himmel, der erste Sonnenbrand im Nacken und Schweißperlen beim Umgraben. Ich…
Hunderte über Hunderte von Samen stecke ich in meiner Küche in die Anzuchterde. Der Garten…