Tipps

Phlox vermehren

Was gibt es schöneres, als seine Blumen zu vermehren? Das kostet gar nichts und man kann ja eigentlich nie genug haben! Zum Beispiel vom Phlox, einer perfekten zentrale Blüte, groß und rund, lange Stiele, die es in so vielen Farben gibt und eine lange Haltbarkeit in der Vase hat.

“Was gibt es schöneres, als seine Blumen zu vermehren? Das kostet gar nichts und man kann ja eigentlich nie genug haben!”

Phlox vermehrt man durch Teilung. Das bedeutet, dass man die gesamte Staude ausgräbt, dann teilt und getrennt wieder einpflanzt. Und hier die Anleitung:

Pinker Phlox

Im Herbst, am Besten im Oktober, wenn der Boden noch warm ist, die Staude komplett ausgraben. Vorher, um sich die Arbeit zu erleichtern, alles verblühte eine handbreit über dem Boden abschneiden. Nun wird gegraben, das ist etwas mühsam, je nach Größe der Pflanze, wird sich aber definitiv lohnen.

Dazu um den Phlox herum mit einem Spaten tief einstechen, hin und her wackeln, einmal ganz rum, dann mit dem Spaten tief unterheben und vorsichtig herausheben, ohne die Wurzeln dabei zu zerreißen. Dann den Wurzelstock mit dem Spaten teilen, je nach Größe in zwei, drei oder auch vier Teile. Am Ende sollten die neue Teile einen Durchmesser von etwa 30 Zentimeter haben.

“Im Herbst, am Besten im Oktober, wenn der Boden noch warm ist, die Staude komplett ausgraben.”

Nun am neuen sonnigen Standort ein Loch ausheben, dass etwas größer ist, als der Wurzelstock, tief lockern und Kompost beimischen. Den Phlox einsetzen, vorsichtig festreten und gut angießen – das wars!

“Nun hat der Phlox wieder schön Platz und frischen Boden, um im kommenden Jahr kräftig auszutreiben.”

Das könnte dir auch gefallen...

1 Comment

  • Antworten
    Oktober 2019 – Aus dem Garten
    27. Oktober 2019 at 15:15

    […] vier Jahren am Standort, empfiehlt es sich, sie zu teilen. Wie man das genau macht, erkläre ich hier. In diesem Jahr teile ich meinen Phlox, Herbstastern, Herbstanemonen, Margeriten, Bartnelken, […]

Antworten...

19 + drei =