In diesem Monat freue ich mich besonders über zwei Dinge: zum einen gelingt es mir…
Glockenblumen („Campanula“) sind ganz neu in meinem Garten! Ich habe sie im letzten Sommer zum…
Mulchen bedeutet, dass man Erde abdeckt. Die Natur ist dabei unser Vorbild: es gibt keine…
In diesem April gibt es Sonnenschein von früh bis spät – was zunächst ein Traum…
Nachdem der letzte Winter wie auch die Sommer viel zu trocken waren, kann ich mich…
Je früher man blühende Blumen im Garten möchte, um so mehr Hilfmittel muss man einsetzen.…
Seit einigen Jahren kaufe ich kein Geschenkpapier mehr, sondern bügele das Alte oder wir bemalen…
Der Dezember ist für mich im Gartenjahr sowas wie die Stunde Null, eine Pause, eine…
Wie Besenstiele standen sie da, meine Dahlien – ein dicker, hohler Haupttrieb in der Mitte,…
Das wenigste, was man im Garten erldigt, tut man im Stehen. Vielleicht hohe Blumen schneiden,…
Anne lernte ich bei unserem ersten Treffen der Flower Farmer kennen. Ich fand ihre offene,…
Der März ist, wie er sein soll: launisch, kühl und mit Glück ein bisschen sonnig.…
Ich bin hin- und hergerissen! Die Sonne scheint, es sind 15 Grad ich bringe meinen…
Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Winter ist es, meine dicken Gartentagebücher vom vergangenen Jahr durch zu…
Jetzt geht es los, die Tage werden langsam länger, die Sonne ein wenig kräftiger und…
In meinen Gartentagebüchern habe ich in jedem Jahr jede Woche aufgeschrieben, was geradade beginnt zu…